Zum Inhalt springen

Facility Management

Zum technischen Facility Management gehören Anlagemanagement, Energiemanagement, Umweltmanagement sowie Brandschutz

Zum kaufmännischen Facility Management gehören Eigentümer- und Mieterbetreuung, Verbrauchs- und Kostenerfassung und Finanzverwaltung.

Mit unserem vollständig digitalisierten Facility Management behalten Sie jederzeit den Überblick: Von der intelligenten Einsatzplanung bis zum Echtzeit-Reporting sind alle Prozesse vernetzt, automatisiert und nachvollziehbar.

Gebäudereinigung

Ganz egal, in welchem Einsatzbereich Ihr Objekt genutzt wird, die Reinigungsprofis von B&S Objektservice finden für jede Anforderung die richtige Lösung!

Mit unserer professionellen Büroreinigung schaffen wir Sauberkeit an Ihrem Arbeitsplatz, damit Sie frei den Tag beginnen können. Da wir Facility Management lieben und unseren Wurzeln im infrastrukturellen Facility Management liegen, verfügen wir über langjährige Erfahrung, ein verlässliches Qualitätsmanagement und gut geschultes Personal.

Zur Außenreinigung zählt die Reinigung von Außenanlagen, die Parkhaus- und Tiefgaragenreinigung sowie die Fassadenreinigung.
Auch der Winterdienst fällt in diesen Aufgabenbereich.

Bei uns zählt zur Glasreinigung nicht einfach nur das Reinigen von Fenstern und Glastüren, sondern vielmehr die Reinigung von Glasfassaden, Fensterfronten auch an Hochhäusern inklusive der Rahmen und Falz sowie der Jalousien bis hin zur Reinigung von Leuchtreklamen. Ein ganz wichtiger Service stellt die Reinigung von Photovoltaikanlagen dar.

Neben der regelmäßigen Pflege und Reinigung eines Gebäudes fallen immer wieder Grundreinigungen mit hohen Anforderungen für unser Fachpersonal an.
Hierzu zählen beispielsweise die Teppichbodenreinigung, die Polsterreinigung oder die Möbelreinigung, auch die Aufarbeitung aller Hartböden.

Sie möchten ein privates oder gewerbliches Gebäude wieder auf Vordermann bringen?
Oder Sie möchten Ihre Räumlichkeiten modernisieren und verschönern? Und das alles auf dem aktuellsten Stand der umweltbewussten Zeit? Doch fehlt Ihnen die Zeit oder die fachliche Expertise, um sämtliche Gewerke zu koordinieren?

Unter Schädlingsbekämpfung versteht man bei uns physikalische, biologische, biotechnische oder chemische Maßnahmen zur Bekämpfung von Ungeziefer, schädlichen Pflanzen oder Mikroorganismen, welche unter anderem Räumlichkeiten oder ganze Gebäude befallen.

Personalservices

Wir von B&S Objektservice haben schnell verstanden, dass unsere Dienstleistungen rund um Ihr Gebäude auch den Personalservice einschließen müssen.

Bei B&S verstehen wir die Bedeutung einer effizienten und sorgfältigen Personalvermittlung. Unser Ziel ist es, die richtigen Kandidaten mit den passenden Unternehmen zusammenzubringen und so langfristige, erfolgreiche Arbeitsbeziehungen zu ermöglichen.

Unternehmen

mehr zu B&S

Werde Teil von B&S Objektservice – einem starken Team mit klarer Mission.
Gestalte mit uns sichere, saubere und zukunftsfähige Immobilien – deutschlandweit und mit Perspektive.

Unsere Historie begann 1990, als wir mit unserer kleinen „Neugründung“ noch in einem kleinen Souterrain-Büro gestartet sind. 

Wir von B&S Objektservice tragen eine gesellschaftliche Verantwortung im Bereich Ausbildung. Wir sind bereits seit 2004 ein IHK-Ausbildungsbetrieb und möchten jungen Menschen eine gute Chance für ihren Start in das Berufsleben bieten.

Angebot anfragen

Nutzungsbestimmungen der B&S Objektservice GmbH („Anbieter“) für die Online-Anfrage

 

  1. Allgemeine Pflichten der Nutzer, Anwendungsbereich
    Der Nutzer verpflichtet sich zur vertragskonformen und rechtmäßigen Nutzung der Online-Anfrage. Er versichert, im Rahmen der Nutzung keine strafrechtlich relevanten Inhalte zu verbreiten sowie nicht gegen sonstige Rechte Dritter zu verstoßen. Insbesondere untersagt sind die Verbreitung von jugendgefährdenden, pornografischen, extremistischen und rassistischen Inhalten, Virenangriffe sowie der Missbrauch der Anwendungen für einen Eingriff in die Sicherheitsvorkehrungen eines fremden Netzwerks, Hosts oder Accounts.
    Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Mitteilungen, die dieses Nutzungsverhältnis betreffen, per E-Mail versandt werden können, soweit nicht gesetzlich eine andere Form zwingend vorgeschrieben ist.
    Diese Bestimmungen zur Nutzung des der Online-Anfrage geltend ergänzend zu allen sonstigen Abreden zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Online-Anfrage.
  2. Verantwortlichkeit und Inhalte des Onlineangebots
    Der Nutzer ist für sämtliche Inhalte, die er in der Online-Anfrage einstellt, verantwortlich, so z.B. Texte, Links etc. Er verpflichtet sich ausdrücklich, keine Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen.
    Dem Nutzer ist bewusst, dass seine in die Online-Anfrage eingegebenen Informationen, insbesondere personenbezogene Daten, wie etwa Name und Qualifikation, zu Zwecken der Tätigkeitsvermittlung gespeichert und verarbeitet werden. Dies umfasst auch durch beauftragte Dritte (als Dienstleister des Anbieters) mit Angeboten Anderer, nebst der entsprechenden Kontaktaufnahme.
  3. Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
    Der Anbieter ist berechtigt, rechtwidrige Inhalte (z.B. Inhalte, die gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen) ohne vorherige Abmahnung des Nutzers aus den Anwendungen zu entfernen. Zudem behält sich der Anbieter vor, in diesen Fällen ein temporäres oder auch unbegrenztes Nutzungsverbot auszusprechen. Der Nutzer wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des Nutzers wird hierdurch nicht begründet.
    Erlangt der Anbieter von einer unerlaubten Handlung des Nutzers Kenntnis oder wird der Autor von einer vermeintlich unerlaubten Handlung durch Dritte in Kenntnis gesetzt, wird der Autor im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten ggf. an die Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden weitergeben.
  4. Datenschutz
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der vom Anbieter betriebenen Bewerberplattform erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Datenschutzerklärung im Anschluss an diese Nutzungsbedingungen gibt nähere Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
  5. Schlussbestimmungen
    Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Nutzungsbestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Version 1.0 – Stand: August 2018